Kroker, Angelika; Kroker, Angelika
Die Reichsstadt Goslar an der Schwelle vom Ancien Régime zur Moderne
erschienen 18.03.2019
Bandnummer 60
ISBN 978-3-7395-1160-3
14,90 €
Winkler, Ulrike; Winkler, Ulrike; Schmuhl, Hans-Walter
Das Stephansstift in Hannover (1869-2019)
erschienen 21.08.2019
Bandnummer 33
ISBN 978-3-7395-1213-6
29,00 €
Konersmann, Frank; Konersmann, Frank
Biographie eines Schul- und Anstaltsleiters (1906-1968)
erschienen 15.11.2019
ISBN 978-3-7395-1168-9
19,00 €
Neumann, Reinhard; Neumann, Reinhard
Neinstedter Geschichte – Von den Anfängen bis in unsere Zeit
erschienen 07.05.2020
ISBN 978-3-7395-1250-1
24,00 €
Murken, Jens; Murken, Jens
Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart - Band 4: Register und Hilfsmittel
erschienen 15.09.2020
Bandnummer 24
ISBN 978-3-7395-1254-9
59,00 €
Glaw, Johannes W.
Flurkreuze, Bildstöcke und Heiligenhäuschen in Gütersloh
erschienen 21.10.2020
ISBN 978-3-7395-1271-6
14,90 €
Schöne, Anja; Drees, Malin (Hrsg.)
in Judentum, Christentum und Islam
Ein Jahrtausende altes Spannungsfeld: Die Wechselausstellung präsentiert, diskutiert und hinterfragt Aspekte und Zusammenhänge von Geld und Glauben. Im Mittelpunkt der Wechselausstellung stehen Judentum, Christentum und Islam. Bereits in den Heiligen Schriften lassen sich Gebote und Verbote zum Thema Geld finden: Nicht nur Wohltätigkeit spielt dort eine Rolle, sondern es gibt auch Regeln zum Zinsverbot. Neben Glaubenslehren wirft die Ausstellung ebenso einen Blick auf Glaubenspraktiken, die mit Geld verbunden sind: Die sonntägliche Spende in der Kirche wird ebenso präsentiert wie Rituale zu Festen und Feiern. Auch bei Jenseitsvorstellungen hört der Gedanke an Geld und Reichtum nicht auf. Münzen als Grabbeigaben stehen in Kontrast zum letzten Hemd, welches bekanntermaßen keine Taschen hat.
Ist Reichtum Teufelswerk und Armut Gottes Wille? Oder ist es umgekehrt? Volksglauben und Märchen gewähren zusätzliche Einblicke in Vorstellungen von Geld, Gold, Reichtum und Armut. Davon zeugen sowohl der berühmte Glückspfennig als auch Märchenillustrationen vom Sterntaler oder Hans im Glück.
erschienen 28.04.2021
ISBN 978-3-7395-1216-7
14,90 €
Meier, Johannes
Romanische Kunst in den Prämonstratenserkirchen von Clarholz und Lette
erschienen 28.04.2023
Bandnummer 19
ISBN 978-3-7395-1505-2
24,80 €

Seiten

Titel pro Seite

12 24 48



Wendezeit Dem Leben Raum geben Der Heilpädagoge Herbert Müller in Eben-Ezer Nächstenliebe unter einem Dach Die evangelischen Gemeinden in Westfalen Zeugnisse des Glaubens Geld und Glaube Religion in der Geschichte 19: Meier