Rosenthal, Hugo; Prüter-Müller, Micheline; Schmidt, Peter W.
Lebenserinnerungen
erschienen 28.11.2000
Bandnummer 18
ISBN 978-3-89534-378-0
19,00 €
Baumeier, Stefan; Stiewe, Heinrich
Juden auf dem Lande im östlichen Westfalen
Download-Artikel
erschienen 01.01.2006
Bandnummer 24
ISBN 978-3-7395-1374-4
0,00 €
Flöer, Michael; Korsmeier, Claudia Maria; Flöer, Michael; Korsmeier, Claudia Maria
Die Ortsnamen des Kreises Soest
Michael Flöer, Dr. Geboren 1965 in Bad Westernkotten. Studium: Germanistik, Geschichtswissenschaft und Anglistik in Münster. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsunternehmen Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe – Onomastik im europäischen Raum (Münster) der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Forschungsschwerpunkte: Historische Sprachwissenschaft, Überlieferungsgeschichte des Deutschen, Namenkunde. www.uni-goettingen.de/de/110102.html

Claudia Maria Korsmeier, Dr. Geboren 1965 in Münster. Studium: Musikwissenschaft, Germanistik und Romanistik in Münster. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsunternehmen Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe – Onomastik im europäischen Raum (Münster) der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Veröffentlichungen zur Sprach- und Kulturgeschichte sowie zur Ortsnamenforschung. www.uni-goettingen.de/de/110105.html
erschienen 30.04.2009
Bandnummer 1
ISBN 978-3-89534-791-7
34,00 €
Meineke, Birgit; Meineke, Birgit
Die Ortsnamen des Kreises Lippe
Birgit Meineke, Dr. Geboren 1956 in Schötmar (Lippe). Studium: Germanistik, Evangelische Theologie und Geschichtswissenschaft in Münster. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsunternehmen Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe – Onomastik im europäischen Raum (Münster) der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Forschungsschwerpunkte: Historische Sprachwissenschaft (insbes. Althochdeutsch), mittelalterliche Lexikographie, Überlieferungsgeschichte des Deutschen, Ortsnamenforschung.
www.uni-goettingen.de/de/110104.html
erschienen 31.05.2010
Bandnummer 2
ISBN 978-3-89534-842-6
34,00 €
Meineke, Birgit; Meineke, Birgit
Die Ortsnamen des Kreises Herford
Birgit Meineke, Dr. Geboren 1956 in Schötmar (Lippe). Studium: Germanistik, Evangelische Theologie und Geschichtswissenschaft in Münster. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsunternehmen Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe – Onomastik im europäischen Raum (Münster) der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Forschungsschwerpunkte: Historische Sprachwissenschaft (insbes. Althochdeutsch), mittelalterliche Lexikographie, Überlieferungsgeschichte des Deutschen, Ortsnamenforschung.
www.uni-goettingen.de/de/110104.html
erschienen 18.11.2011
Bandnummer 4
ISBN 978-3-89534-924-9
29,00 €
Wiemann, Heinz
Band 2
erschienen 09.12.2011
Bandnummer 84
ISBN 978-3-89534-884-6
34,00 €
Meineke, Birgit; Meineke, Birgit
Die Ortsnamen des Kreises Minden-Lübbecke
Birgit Meineke, Dr. Geboren 1956 in Schötmar (Lippe). Studium: Germanistik, Evangelische Theologie und Geschichtswissenschaft in Münster. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsunternehmen Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe – Onomastik im europäischen Raum (Münster) der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Forschungsschwerpunkte: Historische Sprachwissenschaft (insbes. Althochdeutsch), mittelalterliche Lexikographie, Überlieferungsgeschichte des Deutschen, Ortsnamenforschung.
www.uni-goettingen.de/de/110104.html
erschienen 30.03.2016
Bandnummer 7
ISBN 978-3-7395-1047-7
34,00 €
Bohn, Robert; Westphal, Michael (Hg.); Prof. Dr. Bohn, Robert
Garnisonsgeschichte der Stadt Rendsburg
erschienen 24.02.2017
Bandnummer 17
ISBN 978-3-7395-1017-0
24,00 €
Korsmeier, Claudia Maria; Korsmeier, Claudia Maria
Die Ortsnamen des Kreises Coesfeld
Claudia Maria Korsmeier, Dr. Geboren 1965 in Münster. Studium: Musikwissenschaft, Germanistik und Romanistik in Münster. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsunternehmen Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe – Onomastik im europäischen Raum (Münster) der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Veröffentlichungen zur Sprach- und Kulturgeschichte sowie zur Ortsnamenforschung. www.uni-goettingen.de/de/110105.html
erschienen 28.02.2017
Bandnummer 10
ISBN 978-3-7395-1010-1
34,00 €
Flöer, Michael; Flöer, Michael
Die Ortsnamen des Märkischen Kreises
erschienen 27.04.2018
Bandnummer 12
ISBN 978-3-7395-1112-2
34,00 €
Meineke, Birgit; Meineke, Birgit
Die Ortsnamen des Kreises Paderborn
erschienen 27.04.2018
Bandnummer 11
ISBN 978-3-7395-1071-2
34,00 €
Frohnapfel-Leis, Monika
Zauberei und fingierte Heiligkeit im frühneuzeitlichen Spanien
Was hatten Nonnen, deren Ruf der Heiligkeit angezweifelt wurde, und Frauen, die angeblich zauberten, im Spanien des 17. Jahrhunderts gemein? Sie teilten ein ähnliches Schicksal, denn beide Gruppen mussten sich vor einem Inquisitionstribunal für ihre abweichende Glaubensauspraxis verantworten. Ihnen wurde unter anderem vorgeworfen, aufgrund von falschen Visionen eine religiöse Anhängerschaft zu haben bzw. Zauberei für eigene und fremde Zwecke auszuüben. Sieht man darin nicht nur ein Überschreiten von Normen und Gewohnheiten, sondern auch ein Öffnen und Schließen von »anderen« Räumen, kann man anhand der Aussagen in Inquisitionsprozessen sowohl die Wahrnehmung der Zeuginnen und Zeugen als auch das Handlungsspektrum der Angeklagten aufzeigen.
erschienen 07.04.2019
Bandnummer 18
ISBN 978-3-7395-1128-3
29,00 €

Seiten

2 3 10

Titel pro Seite

12 24 48



Lebenserinnerungen Die vergessenen Nachbarn Ebook PDF (Open Access) WOB 1: Kreis Soest WOB 2: Kreis Lippe WOB 4: Kreis Herford Geschichte der Dörfer Schlangen, Kohlstädt, Oesterholz und Haustenbeck WOB 7: Kreis Minden-Lübbecke Garnisonsgeschichte der Stadt Rendsburg WOB 10: Kreis Coesfeld WOB 12: Märkischer Kreis WOB 11: Kreis Paderborn Jenseits der Norm