Wendezeit

Kroker, Angelika; Kroker, Angelika

Wendezeit

Die Reichsstadt Goslar an der Schwelle vom Ancien Régime zur Moderne

Band-Nr 60
Auflage 1. Auflage
Umfang 200 Seiten
Einband gebunden
erschienen 18.03.2019
Bestell-Nr 1160
ISBN 978-3-7395-1160-3
Preis 14,90
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Das Jahr 1802 war ein Wendepunkt der mitteleuropäischen Geschichte. Im Zuge der der napoleonischen Kriege verlor auch die Reichsstadt Goslar ihre Unabhängigkeit und wurde dem Königreich Preußen zugeschlagen. Angelika Kroker beschreibt die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse Goslars vor und nach dem Verlust der Reichsfreiheit. Insbesondere analysiert sie die Probleme, die sich bei Eingliederung des Gemeinwesens in die preußischen Verwaltungsstrukturen ergaben, und die konkreten Folgen, die das Ende der reichsstädtischen Autonomie für die Goslarer Einwohnerschaft hatte. Das Buch erhellt eine von der Geschichtsschreibung bisher weithin vernachlässigte Phase der Stadthistorie.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster