Aufbrüche und Umbrüche

Schmuhl, Hans-Walter; Schmuhl, Hans-Walter; Winkler, Ulrike

Aufbrüche und Umbrüche

Lebensbedingungen und Lebenslagen behinderter Menschen in den v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel von den 1960er bis zu den 1980er Jahren

Band-Nr 29
Auflage 1. Auflage
Umfang 432 Seiten
Einband gebunden
erschienen 01.02.2018
Bestell-Nr 1029
ISBN 978-3-7395-1029-3
Preis 29,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Auch in der »Behindertenhilfe« prägten Aufbrüche und Umbrüche die Jahre von 1960 bis 1990. Waren die Einrichtungen für Menschen mit geistigen Behinderungen, Epilepsie oder psychischen Erkrankungen bis dahin häufig »totale Institutionen«, änderte sich nun unter den Vorzeichen der »Normalisierung« ihr Charakter. Neue Berufs- und Statusgruppen drangen in die bis dahin nach außen abgeschotteten »Heimwelten« vor. Gegen den zähen Widerstand altgedienter Kräfte verwirklichten sie Konzepte der »Verselbstständigung« geistig behinderter Menschen. In diesem Spannungsfeld gewannen die Bewohnerinnen und Bewohner neue Freiräume, sich aus ihrer unverschuldeten Unmündigkeit zu befreien und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster