Weitere Informationen
Die Monografie bietet erstmals eine archäologische Gesamtdarstellung der frühen Stadtgeschichte von Nienburg an der Weser. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, wird doch die Besiedlung einer Region maßgeblich von Merkmalen der Landschaft geprägt: Der Blick geht vom Großen ins Kleine, von der Geländebeschreibung bis zur Analyse bautechnischer Details Nienburger Stadthäuser.
Reich bebildert und durch praktische Feldforschung gestützt, entsteht ein lebendiges Bild der mittelalterlichen Stadtentwicklung.
Über den Autor
In Nienburg geboren und aufgewachsen, Universitätsstudium der Geodäsie und Referendariat, als Assessor berufstätig im amtlichen Vermessungswesen, daneben Arbeit als Archäologe und Vermessungsingenieur auf diversen Stadtkerngrabungen in Nienburg und Berlin.