Goslarer Häuserbuch - Grundbuch 1443-1505

Bauer, Sieglinde

Goslarer Häuserbuch - Grundbuch 1443-1505

Band 1: Edition. Band 2: Indizes

Bauer, Sieglinde
Band-Nr 61
Auflage 1. Auflage
Umfang 1440 Seiten
Einband gebunden
erschienen 28.11.2019
Bestell-Nr 1261
ISBN 978-3-7395-1261-7
Preis 68,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Das Goslarer Häuserbuch ist das erste Grundbuch der Stadt, das in kontinuierlichen Einträgen die Grundstücksbewegungen für den Zeitraum von 1443 bis 1505 erfasst. Die 1729 Einträge sind bis auf wenige Ausnahmen in Mittelniederdeutsch geschrieben. Obwohl es sich um ein Grundbuch handelt, hat sich die Bezeichnung »Häuserbuch« durchgesetzt.
Sieglinde Bauer hat die von 20 verschiedenenen Schreibern stammenden Einträge transkribiert und durch Register der Personen, Institutionen und Straßennamen erschlossen.In einer Karte werden Straßen, Mühlen und topografische Besonderherheiten dargestellt. Auf einer CD werden die 1729 Einträge in der Stadtkarte von 1803 parzellen- bzw. blockseitenbezogen verräumlicht. Das Werk ermöglicht einen detaillierten Blick auf Goslar im 15. Jahrhundert und liefert reichhaltiges Grundlagenmaterial für weitere Forschungen.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster