Weitere Informationen
Die seit 1863 erscheinende »Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins« ist die wichtigste Publikation des Bergischen Geschichtsvereins. Schwerpunkt ist die Geschichte und die Heimatkunde des Bergischen Landes, speziell des Wuppertals, und seiner Nachbarregionen. In der ZBGV erscheinen Aufsätze, Rezensionen und Informationen aus dem BGV und dessen Abteilungen. Band 105 erscheint Anfang 2020.
Inhaltsverzeichnis
Hartmut Heikaus: Wo lag der Königshof/Fronhof Kalkum?Anne Sophie Overkamp: Die Wuppertaler Schmalwarenindustrie im 18. JahrhundertHorst A. Wessel: Die »Seestadt auf dem Berge«. Die Verkehrs- und Handelsverhältnisse in Remscheid vom 17. bis zum 19. JahrhundertMichael Wiescher: Johann Stephan Anton Diemel und Heinrich Wilhelm Anton Pottgießer. Elberfelder Ärzte zwischen Revolution und Restauration, Romantik und BiedermeierUwe Eckardt: Paul Zech und der Literaturbetrieb im Wuppertal vor dem Ersten WeltkriegChristian M. Schemmert: Kurt Heuser, das Solinger Klingenhandwerk und die Hansestadt Köln