Hexenprozess und Staatsbildung

Dillinger, Johannes

Hexenprozess und Staatsbildung

Witch-Trials and State-Building

Dillinger, Johannes; Schmidt, Jürgen Michael; Bauer, Dieter R.
Band-Nr 12
Auflage 1. Auflage
Umfang 352 Seiten
Einband gebunden
erschienen 01.10.2008
Bestell-Nr 0732
ISBN 978-3-89534-732-0
Preis 29,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Die Hexenverfolgungen fielen in jene Epoche, die in weiten Teilen Europas durch den fundamentalen Vorgang der Herausbildung von frühmoderner Staatlichkeit geprägt war. Die Beiträge lenken den Blick zum einen auf zeitgenössische Theoretiker, die sich im gelehrten Diskurs zum Thema Hexen und Staat äußerten. Zum anderen werden die Zusammenhänge zwischen Hexenprozess und Staatsbildung in der konkreten Verfolgungspraxis vom Mittelalter bis zur Gegenwart beleuchtet. Der Band zeigt, dass die Verdichtung von Staatsapparaten einen entscheidenden Beitrag zum Ende der Hexenprozesse leistete. Umgekehrt wies eine hohe Zahl von Hexenprozessen auf Schwachstellen im Staatsbildungsvorgang oder gar auf den Verfall von Staatlichkeit hin.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster