Der andere Blick auf deutsche Verhältnisse

Wissbrock, Petra-Ulrike; Wissbrock, Petra-Ulrike

Der andere Blick auf deutsche Verhältnisse

Kreis Resident Officers in westfälischen Kreisen
1945 – 1950

In der Zeit von 1945 bis 1950 hatten britische Kreis Resident Officers einen besonderen Auftrag: Als Mitglieder der zivilen Kontrollkommission sollten sie die Redemokratisierung befördern.

Regelmäßig mussten sie mit ihren Teams von den Ergebnissen ihrer Arbeit berichten. Die “Reports“ der Kreis Resident Officers vermitteln einen unverstellten Blick auf deutsche Parteien, Politik und die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in den Kreisen der britischen Zone.

Diese Dissertation will die Fragen beantworten, inwieweit die „Demokratieerziehung“ der Kreis Resident Officers wirksam war und welchen Anteil die britischen zivilen Besatzer selbst an den Transformationsprozessen hatten.
Band-Nr 28
Auflage 1. Auflage
Umfang 304 Seiten
Einband gebunden
erschienen 04.12.2023
Bestell-Nr 1516
ISBN 978-3-7395-1516-8
Preis 49,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Die Arbeit der Kreis Resident Officers in den Kreisen der britischen Besatzungszone ist heute weitgehend in Vergessenheit geraten. In der Erinnerung präsent dagegen ist die Stationierung der britischen Rheinarmee in Nordwestdeutschland und schließlich deren Abzug.
Doch in der unmittelbaren Nachkriegszeit spielten Kreis Resident Officers in der britischen Besatzungszone eine herausragende Rolle. Sie hatten als Mitglieder der zivilen britischen Kontrollkommission einen besonderen Auftrag: Redemokratisierung. Dazu sollten sie die gesellschaftliche und politische Entwicklung beobachten, an Ratssitzungen und Ausschusssitzungen teilnehmen und Kontakte zu Entscheidungsträgern pflegen.
Nicht nur das: regelmäßig mussten sie über die Ergebnisse ihrer Arbeit berichten und dabei die ihnen anvertraute Bevölkerung genau beobachten. Die „Reports“ der Kreis Resident Officers vermitteln einen unverstellten Blick auf deutsche Parteien, Politikerinnen und Politiker und die wirtschaftliche sowie soziale Entwicklung in den jeweiligen Kreisen. Hier im Fokus: die beiden Landkreise Detmold und Unna sowie die beiden Stadtkreise Bielefeld und Dortmund. Lokale und regionale Verhältnisse in der Nachkriegszeit wurden so aus britischer Perspektive erhellt.
Diese Dissertation will die Fragen beantworten, inwieweit der Auftrag der Kreis Resident Officers – die Redemokratisierung der ehemaligen „Volksgenossen“ – gelang und welchen Anteil die britischen zivilen Besatzer an diesen Transformationsprozessen hatten.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster