Osnabrücker Mitteilungen 127/2022

Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück

Osnabrücker Mitteilungen 127/2022

Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück // Historischer Verein

Band-Nr 127
Auflage 1. Auflage
Umfang 340 Seiten, 30 Abbildungen Seiten
Einband gebunden
erschienen 10.01.2023
Bestell-Nr 1357
ISBN 978-3-7395-1357-7
Preis 24,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Beiträge vom Mittelalter bis in die Neuzeit umspannen mehrere hundert Jahre Geschichte in und um Osnabrück. Der Bogen reicht von spätmittelalterlichen Studenten, über die Entwicklung eines Vollerben-Hofes, Briefen aus der Franzosenzeit, Johann Carl Bertram Stüve, einem Geschäftstagebuch und einem Auswanderungsjournal, dem landwirtschaftlichen Hauptverein bis zum politischen Kampf der NSDAP und KPD und der Migration von polnischen Soldaten in der Nachkriegszeit.
Das breitgefächerte Themenspektrum veranschaulicht die große Vielfalt der Osnabrücker Landes- und Regionalgeschichte.

Die Osnabrücker Mitteilungen sind das Jahrbuch des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück. Die Zeitschrift ist ein Forum für wissenschaftliche Forschungsergebnisse zur Geschichte des Osnabrücker Landes, des Emslandes und der Grafschaft Bentheim. Im Rezensionsteil werden wissenschaftliche Neuerscheinungen über den ehemaliger Regierungsbezirk Osnabrück und benachbarte Regionen besprochen.

Über den Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück e. V
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster