Das Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel im Jahr 1574

Ohainski, Uwe

Das Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel im Jahr 1574

Der Atlas des Gottfried Mascop

Ohainski, Uwe; Reitemeier, Arnd
Band-Nr 57
Auflage 1. Auflage
Umfang 240 Seiten
Einband gebunden
erschienen 22.11.2012
Bestell-Nr 0987
ISBN 978-3-89534-987-4
Preis 59,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Herzog Julius von Braunschweig-Lüneburg vermisste eine Übersichtskarte seines Territoriums, des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel. Also erteilte er 1572 Gottfried Mascop den Auftrag, eine mappe zu erstellen. 1574 konnte er den großformatigen Atlas entgegen nehmen. Zu sehen waren mehr als 40 Ämter und Gerichte mit ihren Grenzen sowie einer riesigen Anzahl von wichtigen Details: Siedlungen, Burgen, Gewässer, Wälder, Wind- und Wassermühlen, Steinbrüche und Bergbauanlagen. Dieser Atlas war der erste seiner Art in Norddeutschland. Er galt lange Zeit als verschollen oder gar nicht angefertigt. Im Stadtarchiv Hildesheim ist er 2010 wiederentdeckt worden und liegt nun auf 28 Faksimile-Tafeln mit modernen Umzeichnungen vor. Aufsätze, Verzeichnisse und Register erschließen das reich bebilderte Werk. Es ist eine Fundgrube für alle, die sich für historische Karten und die Geschichte des Braunschweiger Landes interessieren. Dieter Kertscher, in: Braunschweiger Zeitung, 28.5.2013
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster