Vom Frauenasyl zur Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung

Schmuhl, Hans-Walter; Schmuhl, Hans-Walter; Winkler, Ulrike

Vom Frauenasyl zur Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung

130 Jahre Diakonie Himmelsthür (1884-2014)

Band-Nr 24
Auflage 1. Auflage
Umfang 344 Seiten
Einband gebunden
erschienen 16.08.2014
Bestell-Nr 0984
ISBN 978-3-89534-984-3
Preis 24,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Das Frauenheim vor Hildesheim war bei seiner Gründung im Jahre 1884 einzigartig, aber vorbildlich für eine Reihe von Neugründungen in ganz Deutschland. Kenntnisreich und anschaulich geschrieben, gibt die Studie einen Einblick in die Entstehung des ursprünglichen Asyls für 'Korrigendinnen', beleuchtet die verschiedenen Arbeitsfelder der Einrichtung und beschreibt ihre Entwicklung zum überregionalen Anbieter von Dienstleistungen für Menschen mit Assistenzbedarf im historischen, politischen und kulturellen Kontext. Zugleich wird erstmals auf den großen Anteil des Frauenheims bei der Integration jugendlicher Flüchtlinge aus der SBZ und der DDR eingegangen und der deutsch-deutschen Geschichte ein weiteres spannendes Kapitel hinzugefügt.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster