Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde / Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde

Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe

Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde / Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde

83. Band 2014

Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe
Auflage 1. Auflage
Umfang 352 Seiten
Einband Paperback
erschienen 23.10.2014
Bestell-Nr 0976
ISBN 978-3-89534-976-8
Preis 24,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Der Themenschwerpunkt beschäftigt sich mit Landwehren und Feldmarken in Lippe. Ulrich Meiers Beitrag zur Blomberger Landwehr führt in die vielfältigen Methoden der Forschung ein. Monika Jäger-Haffner untersucht die Konflikte in der von der Landwehr umgebenen Blomberger Feldmark. Hermann Hentschel und Willy Gerking legen Bestandsaufnahmen der Landwehren von Lemgo und Lügde vor. Tom Steinlein und Max Lendzian untersuchen, warum Hainbuche und Weißdorn den Bewuchs der vormodernen Landwehren prägten. Lena Reich, Frederike Stapela und Tom Steinlein kartieren verschiedene Typen von Baumbeständen auf der Lemgoer Landwehr. Die Beiträge legen neue Ergebnisse vor und geben methodische Anregungen für die künftige Forschung. Sie ermutigen, die Suche nach lippischen Landwehren und die Erforschung der alten Feldmarken aufzunehmen.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster