Die Luisenschule

Quaschny, Rico

Die Luisenschule

Zur Geschichte der höheren Mädchenbildung in Bad Oeynhausen

Quaschny, Rico
Band-Nr 3
Auflage 1. Auflage
Umfang 640 Seiten
Einband gebunden
erschienen 22.11.2008
Bestell-Nr 0753
ISBN 978-3-89534-753-5
Preis 29,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Die Geschichte des höheren Mädchenschulwesens in Bad Oeynhausen beginnt mit der Gründung der ersten privaten Mädchenschule 1858 und endet 1969 mit der Vereinigung von Luisenschule und Immanuel-Kant-Gymnasium. In dieser über einhundertjährigen Zeitspanne spiegelt sich nicht nur Schulgeschichte, sondern auch Stadtgeschichte und deutsche Geschichte wider. Besonders die Entwicklung der 1907 als 'Höhere Mädchenschule' gegründeten und 1910 nach Königin Luise von Preußen benannten Luisenschule steht im Mittelpunkt der Beiträge in diesem Buch. Neben schulgeschichtlichen Aspekten werden u.a. die Schulleiterinnen und -leiter in biografischen Skizzen vorgestellt, die Gebäude der Luisenschule und ihre Architekten thematisiert sowie die Schicksale jüdischer und 'nichtarischer' Schülerinnen dokumentiert.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster