Kauflust

Schlicht, Udo

Kauflust

100 Jahre Einkaufen in Bielefeld

Schlicht, Udo
Band-Nr 24
Auflage 1. Auflage
Umfang 144 Seiten
Einband gebunden
erschienen 24.05.2007
Bestell-Nr 0694
ISBN 978-3-89534-694-1
Preis 19,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Am 24. Mai 1907 gründeten Bielefelder Textilhändler den 'Verein der Webwarenhändler von Bielefeld', die Keimzelle des heutigen Einzelhandelsverbandes Ostwestfalen-Lippe. Aus diesem Anlass zeigt das Historische Museum Bielefeld eine große Sonderausstellung zur Geschichte des Einkaufens in Bielefeld aus der Sicht des Konsumenten. Das Begleitbuch zeigt, wie sich Tante-Emma-Läden, Kaufhäuser oder der gewerkschaftlich-sozialdemokratische Konsumverein in Bielefeld entwickelt und verändert haben und spürt der Frage nach, welchen Einfluss die Werbung und Wandlungen in der Mode auf das Kaufverhalten hatten und haben. Exponate aus der Ausstellung und historische Fotos illustrieren den Einblick in die Bielefelder Konsumgeschichte. Gleichzeitig dient der Band als Jubiläumsschrift zum 100. Geburtstag des Einzelhandelsverbandes.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster