Das »Sechstagerennen«

Schaller, Karlheinz; Schaller, Karlheinz

Das »Sechstagerennen«

Aus dem Alltag Chemnitzer Fabrikarbeiter in der Weimarer Republik

Auflage 1. Auflage
Umfang 112 Seiten
Einband Paperback
erschienen 26.04.2007
Bestell-Nr 0683
ISBN 978-3-89534-683-5
Preis 12,40
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Die Weimarer Republik brachte im historischen Emanzipationsprozeß der deutschen Arbeiterschaft wichtige Entwicklungsschübe, die immer wieder durch politische und ökonomische Krisen überlagert wurden. Vor diesem Hintergrund beschreibt das Buch den Alltag Chemnitzer Arbeiter. Wie empfanden sie ihre Arbeit, wie verbrachten sie ihre Freizeit und wie schlugen sie sich durch die bitteren Zeiten der Inflation und der Weltwirtschaftskrise? Chemnitzer Arbeiter fühlten sich in der Weimarer Republik freier als im Kaiserreich, blieben aber Gefangene bedrängter ökonomischer Verhältnisse und traditionellen Klassenverständnisses. Vieles reicht über den lokalen Rahmen hinaus, da Industrie und Arbeiterschaft die Chemnitzer Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert in so hohem Maße prägten, daß sie gleichsam als Modellfall für die Industriegesellschaft in Deutschland stehen.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster