Textilbleichen in Deutschland

Schlicht, Udo; Schlicht, Udo

Textilbleichen in Deutschland

Die Industrialisierung einer unterschätzten Branche

Band-Nr 22
Auflage 1. Auflage
Umfang 384 Seiten
Einband gebunden
erschienen 11.06.2010
Bestell-Nr 0672
ISBN 978-3-89534-672-9
Preis 34,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Es gibt in der umfangreichen Industriegeschichtsschreibung einige weiße Flecken, die bisher kaum Beachtung fanden. Die Textilbleichen gehören dazu, obwohl seit Jahrhunderten die große Bedeutung weißer, veredelter Textilien für den Handel und damit für die Wirtschaftskraft ganzer Regionen hervorgehoben wurde. Der vorliegende Band schließt diese Lücke, indem er die Entwicklung der deutschen Textilbleichen zwischen dem späten 18. und dem frühen 20. Jahrhundert darstellt. Eine technische Revolution, die Einführung der Chlorbleiche, steht dabei im Mittelpunkt. Den Hauptteil dieser modernen Branchengeschichte bildet ein regionaler Vergleich der vier textilindustriellen deutschen Zentren Augsburg, Chemnitz, Wuppertal und Bielefeld.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster