Die exotischen Köstlichkeiten des Engelbert Kaempfer

Weiß, Lothar

Die exotischen Köstlichkeiten des Engelbert Kaempfer

Eine Annäherung an sein Buch »Amoenitates exoticae« (Lemgo 1712) über zehn Jahre Forschung in Asien

Band-Nr 13
Auflage 1. Auflage
Umfang 160 Seiten
Einband kartoniert
erschienen 26.09.2012
Bestell-Nr 0933
ISBN 978-3-89534-933-1
Preis 14,90
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Der große deutsche Asienreisende und -forscher Engelbert Kaempfer (1651-1716) ist heute kaum noch bekannt. Dabei war er der Asienexperte seiner Zeit. Sein Werk 'Heutiges Japan' (London 1727) hat Kaempfer berühmt gemacht. Sein zweites Opus magnum sind die 'Amoenitates exoticae' (Lemgo 1712). Die 'exotischen Köstlichkeiten' sind – auch – Reisebericht und Reiseliteratur, mehr noch indes eine Sammlung wissenschaftlicher Forschungen über das zeitgenösische Persien und den alten Iran und die medizinischen und botanischen Recherchen Kaempfers. Aus Anlass des Geburtstages des in der Tat so exotischen wie köstlichen Werkes hat das Städtische Museum Lemgo eine informative Ausstellung veranstaltet und Lothar Weiß hat dazu eine ergiebige 'Annäherung' an Engelbert Kaempfers Forschungen in Asien vorgelegt.
Ludger Lütkehaus, in: Neue Zürcher Zeitung, 6.4.2013
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster