Gütersloh und Soest im 19. Jahrhundert

Vieregge, Heike

Gütersloh und Soest im 19. Jahrhundert

Vom lokalen Engagement der Bürger zur kommunalen Leistungsverwaltung

Band-Nr 11
Umfang 416 Seiten
Bestell-Nr 0731
ISBN 978-3-89534-731-3
Preis 24,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Kleinstädte waren keineswegs in jeder Hinsicht rückständig. Dies zeigt die Studie über die Städte Gütersloh und Soest. Sie untersucht die Einrichtungen der sozialen (Sparkasse, Pfandleihanstalt, Krankenhaus, Sozialer Wohnungsbau) und der technischen Daseinsvorsorge (Gaswerk, Elektrizitätswerk, Wasserwerk, Kanalisation, Schlachthof) sowie die Entwicklung des Stadtraums und der Stadtplanung. Welche Rolle spielte dabei die städtische Verwaltung? Wurde sie vom Landrat und der Kreisverwaltung unterstützt oder behindert? Wurde sie in eigener Regie tätig oder griff sie auf privates oder kirchliches Engagement zurück? Reagierte sie auf Notlagen und Missstände oder handelte sie vorausschauend? Diese Fragen beantwortet das vorliegende Buch.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster