Fahret also fort yn geduldt

Seven, Friedrich

Fahret also fort yn geduldt

Die Geschichte der Reformation in Goslar

Band-Nr 57
Auflage 1. Auflage
Umfang 152 Seiten
Einband gebunden
erschienen 11.05.2017
Bestell-Nr 1127
ISBN 978-3-7395-1127-6
Preis 14,90
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Die Freie Reichsstadt Goslar gehört zu jenen Orten, in denen die Gedanken der Reformation frühzeitig Zuspruch fanden, aber auch konfliktreich innerhalb der dem katholischen Kaiser verpflichteten Stadtgesellschaft ausgetragen wurden. Überlagert und verschärft wurden die Spannungen durch das Ringen der Stadt mit dem Braunschweiger Herzogshaus um die Rechte an der Ausbeutung des Rammelsberges. Zum 500sten Reformationsjubiläum hat Friedrich Seven die Geschichte der Reformation in der Reichsstadt Goslar von den Anfängen bis zur Konsistorialordnung von 1555 aufgearbeitet. Er liefert damit einen wichtigen Beitrag zur Stadt- und Kirchengeschichte Goslars und zur norddeutschen Reformationsgeschichte.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster