Das Fürstentum Minden und die Grafschaft-Ravensberg

Ledebur, Leopold von

Das Fürstentum Minden und die Grafschaft-Ravensberg

Denkmäler der Geschichte, der Kunst und des Altertums (1825)

Priever, Andreas; Henselmeyer, Ulrich
Band-Nr 21
Auflage 1. Auflage
Umfang 166 Seiten
Einband gebunden
erschienen 23.10.2009
Bestell-Nr 0661
ISBN 978-3-89534-661-3
Preis 24,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

1825 erwanderte der junge Leopold von Ledebur (1799-1877) das Minden-Ravensberger Land, die Heimat seiner Vorfahren. Was der spätere Direktor der Königlichen Kunstkammer in Berlin bescheiden als 'Kunstreise' bezeichnete, war alles andere als ein Privatvergnügen. Im Auftrag des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medicinalangelegenheiten verzeichnete der preußische Offizier Gebäude, Kunstwerke und Archivalien in Bielefeld, Herford, Minden und Umgebung und illustrierte seine Aufzeichnungen mit zahlreichen Skizzen. Das Ergebnis ist einer der frühesten und elaboriertesten Ordnungsversuche der Bau- und Kunstdenkmäler in Deutschland. Das reich bebilderte Buch lädt dazu ein, die Geschichte Minden-Ravensbergs auf den Spuren von Leopold von Ledebur neu zu entdecken.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster