Cronica monasterii beati Meynulphi in Bodeken

Rüthing, Heinrich; Probus, Johannes

Cronica monasterii beati Meynulphi in Bodeken

Aufzeichnungen aus dem Kloster Böddeken 1409 bis 1457

Rüthing, Heinrich
Band-Nr 36
Auflage 1. Auflage
Umfang 504 Seiten
Einband gebunden
erschienen 30.09.2016
Bestell-Nr 1036
ISBN 978-3-7395-1036-1
Preis 49,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

»Dieses Buch verdient es, gelesen und erneut gelesen zur werden.« Als ein unbekannter Böddeker Chorherr im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts die »Cronica monasterii beati Meynulphi in Bodeken« des Johannes Probus († 1457) abschrieb, stellt er dem Text werbend dieses Motto voran. Die Empfehlung des Kopisten galt in erster Linie seinen Mitbrüdern, sich das regeltreue harte Leben der Gründerväter wieder zum Vorbild zu nehmen. Doch der Rat, die Chronik mit Eifer zu lesen, gilt auch heute noch, jedenfalls für Historiker. Denn die Chronik Böddekens, das sich im 15. Jahrhundert zu einem der größten und einflussreichsten Konvente in Deutschland entwickelte, gewährt so umfassende und facettenreiche Einblicke in alle äußeren und inneren Geschicke eines westfälischen Klosters, wie sie keine andere Darstellung der Zeit zu bieten vermag. Darüber hinaus findet sich im Werk des Johannes Probus viel Neues zur Geschichte des von Fehden, Raub, Brandstiftung und allgemeiner Rechtsunsicherheit geprägten Lebens im Paderborner Land.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster