Die Geschichte der Juden im Amt Ferndorf (1797-1943)

Pfau, Dieter; Pfau, Dieter

Die Geschichte der Juden im Amt Ferndorf (1797-1943)

»Den Juden ist aber hier kein Leid zugefügt worden«

Band-Nr 1
Auflage 1. Auflage
Umfang 224 Seiten
Einband gebunden
erschienen 27.01.2012
Bestell-Nr 0921
ISBN 978-3-89534-921-8
Preis 19,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Über sechs Generationen lebten im ehemaligen Amt Ferndorf (der heutigen Stadt Kreuztal) jüdische Männer, Frauen und Kinder. Gegen viele Widerstände gelang es ihnen, eine gesicherte wirtschaftliche Existenz aufzubauen, ohne die eigenen religiösen und kulturellen Traditionen vollends preiszugeben. Mit der Entstehung und Ausbreitung des modernen Antisemitismus stellte ein wachsender Teil der christlichen Bevölkerung ihre Existenzrechte in Frage. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden die Juden in Krombach und Littfeld ausgegrenzt, terrorisiert, enteignet, schließlich in die Konzentrations- und Vernichtungslager deportiert und ermordet. Mit diesem Buch, das mit zahlreichen Fotografien und Dokumenten illustriert ist, soll den Juden, die im ehemaligen Amt Ferndorf gelebt haben, wieder ein Gesicht gegeben und ein würdiges Andenken bewahrt werden.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster