Die Ritter im mittelalterlichen Vellern

Laukemper, Wilhelm

Die Ritter im mittelalterlichen Vellern

Eine regionale Studie zum niederen Adel im östlichen Münsterland

Band-Nr 1
Auflage 1. Auflage
Umfang 168 Seiten
Einband Paperback
erschienen 05.08.2016
Bestell-Nr 1011
ISBN 978-3-7395-1011-8
Preis 14,90
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Ritter in Beckum-Vellern? Sie lassen sich tatsächlich in hochmittelalterlichen Dokumenten im 13. Jahrhundert in den Beckumer Bauerschaften Günnewig, Dorfbauerschaft, Hesseler und Hockelmer als Dienstmannen der Erzbischöfe von Köln, der Bischöfe von Münster und der Grafen von Ravensberg nachweisen. Erstmals erforscht Wilhelm Laukemper, der sich viele Jahre mit der Geschichte Vellerns beschäftigt hat, dieses Phänomen des zeitgleichen Auftretens des niederen Adels in einem relativ kurzen Zeitraum im östlichen Münsterland. Zum einen untersucht das Buch die Gründe für das Aufkommen dieser Rittergeschlechter in den Beckumer Bauerschaften. Darüber hinaus skizziert es die Entwicklungsgeschichte dieser (Haupt)-Höfe in Vellern.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster