Weitere Informationen
Die Grafschaft Ravensberg wandelte sich vom 15. zum 16. Jahrhundert von der persönlichen Fürstenherrschaft mit lehnsrechtlichen Elementen zu einer vormodernen Fürstenherrschaft mit institutionalisierten Regelungen und Ordnungen und einer amtsmäßig organisierten, flächendeckenden Lokalverwaltung.
Diese Studie zielt darauf ab, verallgemeinerungsfähige Aussagen über Ausgangslage, Wege, Ziele und Resultate vormoderner Staatsbildung zu gewinnen. Vormoderne Staatsbildung wird dabei als ein im späten Mittelalter einsetzender Prozess verstanden, aus dem der moderne westliche Staat des 19. und 20. Jahrhunderts hervorgegangen ist.