Gesellschaft und Mobilität

Hennigs, Annette

Gesellschaft und Mobilität

Unterwegs in der Grafschaft Lippe 1680 bis 1820

Band-Nr 66
Auflage 1. Auflage
Umfang 328 Seiten
Einband gebunden
erschienen 23.08.2002
Bestell-Nr 0456
ISBN 978-3-89534-456-5
Preis 29,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Annette Hennigs stellt die Frage nach dem Wesen der Mobilität in der frühneuzeitlichen Gesellschaft ins Zentrum ihrer Arbeit. Dabei geht es ihr zum einen um die Rahmenbedingungen von Mobilität, d.h. um den Zustand des Straßen- und Wegenetzes, und zum anderen um die Menschen, die auf den Straßen und Wegen unterwegs waren. Um die Komplexität des Wanderungsgeschehens zu gliedern, unterscheidet sie zwischen legalen und illegalen Formen der Mobilität. Annette Hennigs zeichnet ein Bild der Mobilität in der frühneuzeitlichen Gesellschaft, das sich durch Quellennähe und Anschaulichkeit auszeichnet. Die fundierte Quellenbasis ist eine wesentliche Stärke der Arbeit. Da die Verfasserin ihre Arbeit sehr breit anlegt, gelingt es ihr, unterschiedliche Aspekte der Mobilität in den Blick zu nehmen. Annette Hennigs hat eine Arbeit vorgelegt, die den Kenntnisstand über ein bislang vernachlässigtes Thema der lippischen Geschichte wesentlich bereichert. Jürgen Scheffler (Lippische Mitteilungen 71, 2002)
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster