450 Jahre Laienkelch - 450 Jahre Reformation in Dortmund?

Helbich, Christian

450 Jahre Laienkelch - 450 Jahre Reformation in Dortmund?

450 Jahre Laienkelch - 450 Jahre Reformation in Dortmund?

Band-Nr 4
Auflage 1. Auflage
Umfang 128 Seiten
Einband Paperback
erschienen 15.07.2013
Bestell-Nr 0964
ISBN 978-3-89534-964-5
Preis 14,90
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

1562 beschloss der Dortmund Rat, das Abendmahl in beiderlei Gestalt (Brot und Wein) neben der bis dahin üblichen Form der Kommunion zuzulassen. Das war ein Wendepunkt in der Reformationsgeschichte der Reichsstadt. Das Buch zeichnet diesen langen Prozess nach, ordnet ihn in die deutsche Reformationsgeschichte ein, zeigt die Auswirkungen für die Reinoldikirche und ediert die wichtigsten Quellen im Wortlaut und in Übersetzung.

Im Jahr 2012 jährte sich die Entscheidung des Dortmunder Rates, den Laienkelch auch für die Laien und damit das Abendmahl in beiderlei Gestalt (Brot und Wein) neben der in der katholischen Kirche üblichen Form der Kommunion zuzulassen, zum 450. Mal. Dieser Beschluss des Rates vom März 1562 markierte für die Reformationsgeschichte der damaligen Reichsstadt einen Wendepunkt. Die Ev. Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund nahm dieses Ereignis zum Anlass, um vom 24. Mai bis zum 24. Juni 2012 in einer Ausstellung innerhalb des Kirchenraumes darüber zu informieren, wie Dortmund innerhalb mehrerer Jahrzehnte zu einer überwiegend evangelischen Stadt wurde. Die Publikation zeichnet diesen langen Prozess nach, ordnet ihn in die deutsche Reformationsgeschichte ein und erläutert die Auswirkungen für die Reinoldikirche und ihre spätmittelalterliche Ausstattung. Weiterhin enthält das Buch eine Zusammenstellung der wichtigsten zeitgenössischen Quellen zur lokalen Reformation im Wortlaut und in Übersetzung.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster