Das Freckenhorster Legendar

Fleck, Beate Sophie

Das Freckenhorster Legendar

Andacht, Geschichte und Legende in einem spätmittelalterlichen Kanonissenstift

Fleck, Beate Sophie; Roolfs, Friedel Helga; Signori, Gabriela
Band-Nr 10
Auflage 1. Auflage
Umfang 128 Seiten
Einband kartoniert
erschienen 17.02.2003
Bestell-Nr 0470
ISBN 978-3-89534-470-1
Preis 14,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Das Kloster Freckenhorst bemühte sich Ende des 15. Jahrhunderts beim Papst um eine Bestätigung seiner weltlich gewordenen Lebensform. Das ging mit der Rückbesinnung auf die eigene Geschichte einher, die zeigte, daß Frömmigkeit nicht eine Frage äußerer Lebensformen, sondern der inneren Überzeugung war. Vom Interesse an Andacht, Geschichte und Legende zeugt das aus verschiedenen Teilen zusammengesetzte lateinische und mittelniederdeutsche Freckenhorster Legendar. Dazu gehören die Erzählung von der Gründung der Kirche und des dazugehörenden Klosters, die Geschichte der Freckenhorster Kreuzreliquie sowie die Lebensbeschreibung des heiligen Bonifatius, der als Stiftspatron galt. Dieses bedeutende Zeugnis spätmittelalterlicher Frömmigkeit wird erstmals diplomatisch ediert und umfassend kommentiert.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster