Hermann Bote

Blume, Herbert; Blume, Herbert

Hermann Bote

Braunschweiger Stadtschreiber und Literat

Band-Nr 15
Auflage 1. Auflage
Umfang 368 Seiten
Einband gebunden
erschienen 23.11.2009
Bestell-Nr 0875
ISBN 978-3-89534-875-4
Preis 24,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Der Braunschweiger Stadtschreiber Hermann Bote (ca. 1450-1520) gilt heute als der namhafteste Autor in der hansestädtischen Welt Norddeutschlands seiner Zeit. Das Spektrum seiner Werke ist vielfältig: Zwei Weltchroniken, das Schichtbuch – eine Schilderung der Braunschweiger Bürgerunruhen 1292-1514 –, satirisch-polemische Lieder und das Radbuch, das von der Ordnung der gesellschaftlichen Stände handelt. Weiter eine Lebensweisheiten-Sammlung (der Köker) und das Zollbuch der Stadt Braunschweig, nicht zuletzt aber die niederdeutsche Grundform des Eulenspiegelbuchs, als deren Autor Bote inzwischen mit größter Wahrscheinlichkeit angesehen werden darf. Dieses Buch führt in Leben und Werk umfassend ein, auch anhand ausgiebiger Textproben in den Sprachformen der Zeit mit Übersetzungen. Die fünfzehn Kapitel bieten einen facettenreichen Überblick über den aktuellen Kenntnisstand der germanistischen Bote-Forschung sowie erstmals veröffentlichte Forschungsergebnisse des Verfassers.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster