Das Franziskanerkloster in Stadthagen

Jobst, Udo

Das Franziskanerkloster in Stadthagen

Zwischen Spätmittelalter und Renaissance (1486-1559)

Band-Nr 2
Auflage 1. Auflage
Umfang 144 Seiten
Einband gebunden
erschienen 16.08.2014
Bestell-Nr 0722
ISBN 978-3-89534-722-1
Preis 14,90
Auf die Merkliste In den Warenkorb

Weitere Informationen

Das Kloster der Franziskaner in Stadthagen existierte nur für relativ kurze Zeit. 1486 von Graf Erich zu Holstein-Schaumburg als kleines geistliches Zentrum in einer seiner Residenzen gegründet, wurde das Kloster bereits 1559 mit dem Beginn der Reformation in Schaumburg aufgehoben. An der Schwelle zwischen Spätmittelalter und Renaissance stellte es auch in dieser kurzen Zeit einen wichtigen Faktor in der Entwicklung Stadthagens dar. Zu seinen Hinterlassenschaften gehört eine herausragende Sammlung von Kettenbüchern. Das reich bebilderte Buch stellt das Kloster in den Zusammenhang der Stadtgeschichte und der mitteleuropäischen Geistesgeschichte.
Verlag für Regionalgeschichte UG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster